Page 1 - Oberland Zeitung - KW 05 - 2025
P. 1
AARE ZEITUNG, Dienstag, 28. Januar 2025 | KW 5 | 16. Jahrgang | Inserateannahme: 031 301 09 71 | Redaktion: 031 301 09 72 | info@oberlandzeitung.ch | www.oberlandzeitung.ch
AUDIKA SCHAUTÖPFE- FISHEL BAUWERKE &
REI AEBI RABINOWICZ BAUKULTUR
Hören beeinflusst Martina Zurbrügg Seine Kunst lebt Präsident Luc Mentha
unsere Lebensquali stellt in der Emmen weiter als Mahnung gibt Einblick in die
tät – deshalb lassen taler Töpferei Berner an eine der dunkel Tätigkeiten und Her
Sie sich bei Hörprob Bauernkeramik her sten Abschnitte der ausforderungen des
lemen in den Audika und gibt auch Kurse. Menschheitsge Berner Heimatschut
Hörcentern beraten. schichte. zes.
SEITE 5 SEITE 7 SEITE 13 SEITE 15
Advertorial
«Wir sind Gastgeber von ganzem Herzen und voller Leidenschaft»
Nur knapp eine Autostunde von Basel entfernt liegt die Ludin- Pianobar leckere Cocktails und
mühle, eingebettet in der sanften Hügellandschaft des Bretten- drei Mal die Woche sogar Live-
tals. Das im Schwarzwälder Landhausstil erbaute 4 Sterne Su- musik.
perior Hotel ist der ideale Ort, um eine Auszeit zu nehmen und
neue Kräfte zu tanken: Wellness, Kulinarik und Wohlfühlam- Was schätzen Ihre Gäste beson-
biente laden ein, sich rundum verwöhnen zu lassen. Die Gast- ders an Ihren 68 heimeligen Sui-
geberfamilie Maxie und Walter Zimmermann stellt das Haus, ten und Zimmer?
das Tradition und Moderne vereint, kurz vor. Walter Zimmermann: Jede ein-
zelne Zimmerkategorie hat ihre
Sie führen das familiengeführte hältnis einzigartig. Was ist Ihr Besonderheit. Die Ansprüche
Wellnesshotel Ludinmühle be- Erfolgsrezept? unserer Gäste könnten unter-
reits in der 3. Generation. Was Walter Zimmermann: Wir sind schiedlicher nicht sein und so
sind die grossen Meilensteine Gastgeber von ganzem Herzen auch die Gestaltung unserer
in der Geschichte des Schwarz- und voller Leidenschaft. Die Zimmer. Sei es die Grosszügig-
waldhotels? Hotellerie bietet viele Risiken keit, die Einrichtung oder die
Walter Zimmermann: Ein gros- und Herausforderungen, aber Himmelsrichtung des Balkons
ser Meilenstein war im Jahr sie gibt einem auch viel zurück. – wir haben für alle Gäste was
2005 der Bau des Aussen- Wenn man dann noch seine Lei- Passendes, sodass sich jeder
schwimmbades und 2016 der denschaft zum Wein, zum Ko- rundum wohlfühlen kann.
Bau des neuen Wellnessberei- chen und zum Jagen umsetzen Bild: zVg
ches bei unserem Haupthaus. darf, ist schon mal eine gute Mitten in der Natur: Die traumhafte Landschaft des Brettentals lädt ein zu Spa- Rund 100 Mitarbeiter kümmern
Ebenso wichtig waren Um- und Grundlage geschaffen. ziergängen, Wanderungen und diversen Outdoor-Aktivitäten. sich rund um die Uhr um das
Anbau der Küche, der Jagdstube Wohl der Gäste. Was ist Ihnen
und unserer Tagesräume im Seit Generationen haben Sie im Service, aber auch als An- Landluft. Nach ihrem Aktivpro- wichtig bezüglich der Kultur des
Jahr 2018. All diese baulichen in der Ludinmühle nicht nur die sprechpartner für unsere Gäste gramm lassen sie sich in unse- Hauses?
Veränderungen waren wichtige Zufriedenheit Ihrer Gäste zum und Mitarbeiter. rem Beauty- und Spabereich Maxie Zimmermann: Eine
Schritte und Entscheidungen Ziel, sondern Sie sind mit Leib bei einer Anwendung oder Mas- wichtige Grundlage für die Um-
für unser heutiges Bestehen. und Seele Gastgeber. Was ist Sie bieten eine Kombination aus sage verwöhnen. Danach ruhen setzung unserer Kultur und Phi-
Ihre Philosophie, auch bezüglich Erholung, Wellness, Outdoorak- sie sich in einem unserer gross- losophie sind ganz klar unsere
Was ist charakteristisch für Ihr Ihrer Gäste? tivitäten und Kulinarik an. Kön- zügigen Ruhebereichen aus und vielen langjährigen Mitarbeiter,
Haus? Maxie Zimmermann: Unser nen Sie Ihr Angebot etwas de- geniessen den einen oder ande- welche die Ludinmühle haben
Maxie Zimmermann: Die Lu- Team steht für jeden von uns taillierter beschreiben? ren Saunagang. Am Nachmittag wachsen sehen und den «Kern»
dinmühle ist von drei Gene- ganz klar an erster Stelle. Nicht Walter Zimmermann: Gerne be- können unsere Gäste in unse- kennen. Sie tragen diese weiter
rationen geprägt. Hiermit ein- umsonst nennen wir unsere schreiben wir einen möglichen rem Geniessergärtchen einen und geben sie auch an neue Mit-
hergehend sind einige Trends, Mitarbeiterinnen und Mitarbei- Urlaubstag in der Ludinmühle: leckeren Salat oder ein Stück arbeiterinnen und Mitarbeiter
welche miterlebt wurden. Der ter «Herzensgewinner der Lu- Unsere Gäste starten mit einem hausgemachten Kuchen genies- weiter. Der Umgang unterein-
Ursprungsgedanke ist die Ge- dinmühle». Ohne diesen Her- leckeren und reichhaltigen sen. Die Verlockung ist gross, ander spielt natürlich auch eine
mütlichkeit und die urchige zenseinsatz wäre all dies nicht Frühstück, welches täglich von aber ab 18 Uhr steht unser ab- grosse Rolle. Der gegenseitige
Schwarzwälder Bauweise, wel- möglich. Uns ist es wichtig, im 07.30 bis 11.00 Uhr für sie be- wechslungsreiches 6-gängiges Respekt und die Akzeptanz sind
che verkörpert werden soll. Hotelalltag dabei zu sein und reit steht in unserer Schwarz- Halbpensionsmenü bereit, wel- uns sehr wichtig. Wir begegnen
mitzuarbeiten. So ist nahezu waldstube. Nach dieser guten ches sie in einem unserer Res- uns allen auf Augenhöhe und
Ihr Gasthaus ist bezüglich Well- ausnahmslos in jedem Abend- Stärkung starten sie eine kleine taurants geniessen dürfen. Als wünschen uns dies vom Team
ness, Kulinarik, Wohlfühlam- service einer von uns bei- Wanderung in Richtung Hüner- Ausklang des Urlaubstages er- untereinander ebenso.
biente und Preis- Leistungsver- den mit dabei, beim Mithelfen sedel und geniessen die frische warten unsere Gäste in unserer Fortsetzung Seite 3