Page 1 - Langenthaler Zeitung - KW 15 - 2022
P. 1
AARE ZEITUNG, Dienstag 12. April 2022 | KW 15 | 13. Jahrgang | Inserateannahme: 031 301 09 71 | Redaktion: 031 301 09 72 | info@langenthalerzeitung.ch | www.langenthalerzeitung.ch
LEBENDIGE BEA BERN HOTEL HOUZY
TRADITION LUDINMÜHLE
Das Museum Lan- Nach der Corona- Die Wellness-Oase Das Start-up bringt
genthal richtet in pause lockt der im Brettental bietet Wohneigentümer und
einer Sonderausstel- grösste Berner Ge- Genuss pur mit den Handwerker mit weni-
lung den Fokus auf sellschaftsevent mit aktuellen Floating- gen Klicks zusammen.
die «Oberaargauer einem breitgefächer- tagen.
Tracht». ten Programm.
SEITE 5 SEITE 7 SEITE 8 & 9 SEITE 15
«Coaching ermög- Achtung Bargeld
Firma Klein kauft
seit 1974
licht Orientierung» Pelzmäntel und Jacken,
Antike Möbel, Tafel- und
Formsilber, Porzellan- und
Eigene Stärken und Ressourcen sind in der aktuellen Situa- Bronzefiguren, Schreib-
tion gefragter denn je – auch in den Unternehmen: Die Lern- und Nähmaschinen,
werkstatt Olten hat ihr Angebot dementsprechend ausgebaut Taschen- und Armband-
und vermittelt ihren Studierenden wichtige Kompetenzen zur uhren, Goldschmuck und
Erweiterung der eigenen und Förderung der organisationalen Edelsteine, Münzen und
Resilienz. Regina Widmer, Mitglied der Geschäftsleitung, gibt
einen Einblick in die Welt des Coachings. Barren, Zahn- und Altgold.
Kostenlose Wertermittlung vor Ort.
Die Arbeitswelt ist im Umbruch, und Motiven auseinanderzuset- Garantiert seriös und diskret.
vor allem für den Bereich Coa- zen. Was hat Bedeutung und ist Info: 076 718 14 08
ching steigt die Nachfrage ra- handlungsleitend im Umgang
sant. Beobachten Sie das bei mit anderen, bei der Arbeit?
der Lernwerkstatt Olten auch Welches Menschenbild ver-
und auf was führen Sie diesen trete ich? Wovon bin ich über-
Trend zurück? zeugt? Diese Fragen stehen am
Regina Widmer: Die Menschen Anfang unserer Coachinglehr-
sind auf der Suche nach neuen gänge. Wer sich also mit solchen
Perspektiven bedingt durch ein oder ähnlichen Fragen ausei-
zunehmend instabiles Umfeld. nandersetzt liegt genau richtig
Coaching ermöglicht Orientie- mit einer Coachingausbildung. Bild: zVg
rung und hilft, sich auf das We- Viele unserer Lehrgangsteilneh- GL-Mitglied Regina Widmer: «Als Coach geben wir keine Ratschläge, sondern
sentliche und Beeinflussbare zu menden sind auch bereits als unterstützen die Ratsuchenden mit offenen, zielführenden Fragen, eigene Lö-
konzentrieren. Bedingt durch Coach, Jobcoach oder Lernbe- sungen zu finden.»
die um sich greifende Digitali- gleiter/in tätig und wollen ihre
sierung ist vieles im Wandel – Begleitungsarbeit professionali- Coaching». Hier vermitteln wir Wo werden die Schwerpunkte
stetig und zunehmend überra- sieren und wirksamer gestalten. nebst den Coaching-Basics eine bei diesen Lehrgängen gelegt?
schend. Arbeitgeber und -neh- Oder sie sind Führungskräfte, ressourcenfördernde Arbeits- Wir bilden Coachs und Beglei-
mer sind verunsichert durch die ein agiles – also zeitgemäs- weise, welche auf Stärken und tungspersonen von Einzelper-
die sich steigernde Komplexität. ses – Führungsverständnis le- Ressourcen der Kunden und de- sonen aus. Unsere Absolventin-
Deshalb haben wir unser Ange- ben möchten. ren Umfeld basiert. Damit liegt nen und Absolventen unterstüt-
bot ausgebaut und vermitteln der Fokus des Coachees auf zen ihre Kunden in deren Lern-,
unseren Studierenden wichtige Welche Weiterbildungsmög- dem Möglichen und Machbaren. Veränderungs- oder Entwick-
Kompetenzen zur Erweiterung lichkeiten bezüglich Coaching/ Darauf aufbauend erweitern die lungsprozessen. Die begleiteten
der eigenen und organisationa- Mentoring gibt es bei der Lern- Studierenden mit dem Besuch Personen sollen dabei selbst-
len Resilienz. werkstatt Olten? des Bausteins «lösungsfokus- bestimmter werden und ihre
Bedingt durch unseren sehr sierte Prozessbegleitung» den Selbstwirksamkeit erleben. Wie
Wann ist es angebracht, sich heterogenen Teilnehmerkreis kreativen Raum für konkrete bereits aufgeführt, soll dabei die Weitere spannende
als Coach oder Mentor weiter bauen wir unser Coaching- Schritte und Massnahmen und Ressourcen- und Lösungsorien- Artikel lesen Sie
zu bilden? Angebot laufend aus. Beson- ermöglichen ihren Coachees so, tierung ein Schwerpunkt sein.
Coaching lädt ein, sich mit der ders beliebt ist der Basis-Bau- ihre Energie zu bündeln und be- auch online.
eigenen Haltung, seinen Werten stein «Ressourcenorientiertes wusst ihre Zukunft zu gestalten. Fortsetzung Seite 3