Page 1 - Emmentaler Woche - KW 04 - 2025
P. 1

AARE ZEITUNG, Dienstag, 21. Januar 2025  |  KW 4 |  16. Jahrgang  |  Inserateannahme: 031 301 09 71  |  Redaktion: 031 301 09 72  |  info@emmentalerwoche.ch  |  www.emmentalerwoche.ch


                             WEITER-                                   AUDIKA                                   CLASSICAL                                 ONLINE-
                             BILDUNG                                                                            HIGHLIGHTS                                AUKTION


                             Serge Grünwald                            Hören beeinflusst                        Martha Argerich wird                      Das Inventar der
                             nimmt die Teilneh-                        unsere Lebensquali-                      im Rahmen der «Clas-                      Hofer Bauunterneh-
                             menden im Live-We-                        tät – deshalb lassen                     sical-Highlights»-Kon-                    mung Oberthal wird
                             binar mit auf eine                        Sie sich bei Hörprob-                    zerte in der Tonhalle                     momentan auf eGant
                             Reise durch die fas-                      lemen in den Audika                      Zürich auftreten.                         versteigert.
                             zinierende Welt der                       Hörcentern beraten.
                             Positiven Psychologie.
                    SEITE 2                                   SEITE 7                                  SEITE 11                                 SEITE 13





                        Der Schlaf



                  bekommt eine




                             Stimme




          Unser Körper und unsere Psyche benötigen erholsamen Schlaf,
          um gesund zu bleiben. Das Netzwerk Schlaf, das am 23. Okto-
          ber gegründet wurde, setzt sich dafür ein, dass der Schlaf als
          wichtige Gesundheitsressource anerkannt wird. Prof. Dr. Björn
          Rasch von der Universität Freiburg ist Vorsitzender des Netz-
          werkes Schlaf Schweiz und stellt uns die Thematik rund um
          einen gesunden Schlaf wie auch um Schlafstörungen kurz vor.


          Das Netzwerk Schweiz Schlaf ist  Wie sensibilisiert sind Bevölke-
          am 23. Oktober offiziell gegrün-  rung und Politik für das Gesund-
          det worden. Welche Idee steckt  heitsthema Schlaf?
          hinter diesem Netzwerk und wie  Hier steht uns noch ein weiter
          ist es entstanden?               Weg bevor. Schlaf ist zum Bei-
          Prof. Dr. Björn Rasch: Das  spiel bisher nicht Teil der Natio-
          Netzwerk Schlaf ist durch eine  nalen Strategie zur Prävention
          Initiative  der  Gesundheitsför-  nichtübertragbarer Krankheiten
          derung Schweiz entstanden.  (NCD). Auch im Bereich Schule,
          Schlaf ist eine wichtige Gesund-  Sport, Beruf und Politik stehen
          heitsressource, und das Netz-    leider häufig pragmatische Ent-                                                             Bild: pexels
          werk Schlaf möchte die Bevöl-    scheidungen im Vordergrund,  Ein- und Durchschlafstörungen sind in der Schweiz häufig und betreffen etwas
          kerung der Schweiz für dieses  wie zum Beispiel ein sehr frü-     mehr als ein Drittel der Bevölkerung.
          wichtige Thema sensibilisieren.  her Schul- oder Arbeitsbeginn,
          Gleichzeitig möchte das Netz-    lange abendliche Trainingszei-   über lange Zeiträume Schlaf-      Meistens bedeutet dies, dass
          werk Schlaf Schweiz die wich-    ten oder nächtliche politische  mittel verschrieben, obwohl es  Menschen mehr als 80 Prozent
          tigen professionellen Akteure  Marathonsitzungen. Der aus-        wirksame andere Behandlungen  der Zeit, die sie im Bett liegen,
          aus dem Bereich Schlaf mitein-   reichende Schlaf sollte bei die-  gegen Schlafstörungen gibt, wie  tatsächlich schlafend verbrin-
          ander vernetzen – also Kliniken,  sen Themen eine viel wichtigere  zum  Beispiel  die  konnotative  gen, und der Schlaf ein alters-
          Versicherungen, Unternehmen,  Rolle spielen, um Überlastun-       Verhaltenstherapie.               gerechtes Muster aufweist (d.h.
          Verbände etc. – und damit Sy-    gen zu vermeiden, Fehltage zu                                      ausreichend Tiefschlaf und REM
          nergien und Ideen für Projekte  reduzieren und das Risiko für  Was bedeutet normaler Schlaf?        Schlaf und stabilen mitteltiefen
          und  Kampagnen  zum  Schlaf  Krankheiten wie Herzkreislauf-       Schlaf ist individuell sehr ver-  Schlaf, wenige Unterbrechun-      Weitere spannende
          schaffen. Zusätzlich möchte das  erkrankungen, Übergewicht,  schieden. Ein normaler Schlaf  gen und eine geringe Fragmen-             Artikel finden Sie
          Netzwerk Schlaf auch die Politik  Diabetes und Demenz zu redu-    sollte dazu führen, dass sich In-  tierung der Schlafphasen etc.).
          von der Wichtigkeit des Themas  zieren. Auch in der medizini-     dividuen am Tag ausgeschla-                                         auch online.
          Schlaf für die Förderung der Ge-  schen Versorgung, gerade bei  fen und erholt fühlen, leistungs-
          sundheit, der Leistungsfähigkeit  älteren Menschen, werden im-    fähig und ausgeglichen sowie
          und Resilienz überzeugen.        mer noch viel zu häufige und  wenig krankheitsanfällig sind.                    Fortsetzung Seite 3
   1   2   3   4   5   6